Der Förderverein unterstützt den Mundenhof auf vielfältige Weise – genauso vielfältig können Sie es tun.
Egal ob für ein bestimmtes Projekte oder ganz generell, Ihre Spende kommt immer dem Mundenhof und den Tieren zugute.
Insbesondere die Tiere und das KonTiKi sind wichtige Spendenziele des Fördervereins. Vieles um diese Themen herum wird durch Spenden finanziert – von Tierfutter über Tierarztbesuche bis hin zu neuen Gehegen und dem KonTiKi.
Wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung.
Herzlichen Dank!
Jetzt spenden!
Bankkonto
Empfänger: Förderverein Mundenhof e. V.
IBAN: DE54 6809 0000 0009 3676 08
BIC: GENODE61FR1
Verwendungszweck: Spende
PayPal-Konto
E-Mail-Adresse: info@foerderverein-mundenhof.de
Nachricht: Spende
oder nutzen Sie unseren PayPal-Button
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Aktuelle Projekte
Kral Hinterwälder Kühe
Um die Kühe besser fangen und behandeln zu können, wird ein Zaun und eine befestigte Platte gebaut.
Kosten: 5.000 €
Wollschweingehege
Die gefährliche Situation am Drachenspielplatz soll durch einen neuen Betriebsweg entschärft werden. Die beiden Schweinegehege sollen nach Süden vergrößert werden. Der Eber soll einen Unterstand erhalten.
Kosten: 20.000 €
Zaun Straußengehege
Unser alter Maschendrahtzaun ist deutlich in die Jahre gekommen. Jetzt wollen wir ihn durch einen stabilen Doppelstab-Mattenzaun ersetzen.
Kosten: 15.000 €
Ungarngehege
Unsere Ungarischen Steppenrinder und Zackelschafe brauchen mehr Schattenplätze. Deshalb erweitern wir ihr Gehege nach Süden um ein Waldstück. Dafür müssen Zaunelemente ausgetauscht werden.
Kosten: 17.000 €
Neues Gänsegehege und Picknickplatz
Gegenüber vom Gelände der Ungarischen Steppenrinder soll ein Gänsegehege entstehen. Die wunderschöne Wiese soll eine Brücke zum Hauptweg erhalten und zum Picknickplatz werden.
Kosten: 23.000 €
Nandu-Unterstand
Um die Nanduküken vor Krähen zu schützen, planen wir für die Nandus einen Unterstand. Wenn wegen Vogelgrippe wieder Aufstallungspflicht herrscht, sind sie dort tiergerecht untergebracht.
Kosten: 25.000 €
Sitzbänke
Überall im Gehege sollen an attraktiven Punkten weitere Bänke aufgestellt werden, die pro Stück ab 1.000 € kosten. Auf dem ZMF-Hügel soll eine Rundbank mit Blick bis zum Münster entstehen.
Kosten: 5.000 €.
Bolzplatz
Die Wiese beim Bolzplatz soll vielfältiger genutzt werden können. Neben Picknickbänken denken wir auch an Holzpodeste zum Verweilen. Die Slackline-Pfosten sind zugleich Nistgelegenheiten für Wildbienen. Im Sandbeet wachsen Futterpflanzen für Wildbienen.
Kosten: 12.000 €
Neuer Hausesel
Die Eselgruppe hat einen sehr hohen Altersdurchschnitt und soll durch Anschaffung eines neuen jungen Hausesels verjüngt werden.
Kosten: 1.000 €
Ein Satz Gummistiefel
Um allen Kindern, die keine eigenen Gummistiefel dabei haben, zu ermöglichen, das KonTiKi bei allen Wettern in allen Facetten zu erleben beschaffen wir einen Klassensatz in verschiedenen Kindergrößen.
Kosten: 700 €
Sonnensegel
Im KonTiKi-Hof soll ein schattiger Platz als Treffpunkt zum Werkeln, Essen und Spielen entstehen, der die Kinder vor zu viel Sonne oder leichtem Regen schützt.
Kosten: 1.500 €